„Problem talk creates problems,
solution talk creates solutions.“
Steve de Shazer
Unser alltägliches privates, persönliches und berufliches Leben hat unendlich viel Herausforderndes parat. Jeder Mensch lebt und lernt in seinen eigenen Erfahrungswelten. Manchmal sind wir im Aufwind, manchmal fühlen wir uns überfordert und hilflos. Wir neigen dann dazu, uns in unseren eigenen Denkmustern zu verstricken. Systemische Arbeit zeigt neue Perspektiven und Lösungswege auf!

Leistungen
Mein Beratungsangebot spricht unterschiedliche Kontexte an, die genauso bunt und vielfältig sein können wie Ihre Lebens- und Arbeitswelten als Klienten oder Coachees. Es umfasst individuelle und sehr persönlicher Beratung von Menschen zur ihren Anliegen in Einzelsitzungen ebenso wie die Arbeit in der Gruppe, z.B. als Team im Beruf oder auch als Familie oder als Paar. Immer steht die Entdeckung, Entwicklung und Förderung Ihrer ganz eigenen Ziele und Lösungsstrategien für mich an erster Stelle!
Dazu wende ich neben Gesprächen und Interviews immer auch erlebnisintensive Methoden an, die den Klienten einladen, sein Anliegen von unterschiedlichen Seiten aus zu Beleuchten und seine eigene Position neu zu erfahren. Ziele werden erforscht, benannt und visualisiert, Veränderungswünsche zu ersten neuen Schritte gewandelt.
Ich arbeite lösungsorientiert und respektvoll nach den ethischen Vorstellungen gemäß der Leitlinien der DGSF (Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie).
Ich biete unter anderem
im Rahmen der Einzelberatung:
- Hilfestellung zum Beispiel zum Thema (drohende) Überlastung: in der heutigen Welt sind berufsbezogene (auch private) Überlastungszustände bis hin zum BurnOut leider keine Seltenheit, es trifft viele LeistungsträgerInnen unserer Gesellschaft. Finden Sie Ihren Weg aus der Erschöpfung zu einem effektiveren Stressmanagement und besserer Balance!
- Unterstützung in persönlichen „Sinnkrisen“ oder Prozessen der Entscheidungsfindung. Es kann wichtig sein, eine momentan spürbare Lebensunzufriedenheit zu verstehen und das Leben wieder an den eigenen Werten sinnstiftend auszurichten. Wenn es Ihnen gerade schwerfällt, eine Entscheidung zu treffen, kann Beratung helfen, die eigene Intuition besser wahrzunehmen und aktiv und selbstbewusst ins Entscheiden und Handeln zu kommen.
- Arbeit an der Biografie: unser Leben hat uns zu dem gemacht, was wir sind. Möglicherweise sind Aspekte unserer Lebensgeschichte aber unbewältigt oder noch unverarbeitet. Die Arbeit an diesen Themen kann schmerzhaft und gleichzeitig erleichternd sein. In der Beratung können Verletzungen wahrgenommen und versorgt werden.
im Rahmen der Paarberatung:
- einen geschützten Rahmen für Probleme und Fragen, die sehr persönlich und intim sein können, um die sich alles dreht, mit denen man aber in der bestehenden Dynamik der Beziehung aktuell nicht weiter kommt. Eine langfristige Beziehung zufriedenstellend und bereichernd zu führen, ist eine extrem große Herausforderung! Ob es z. B. um Trennungsgedanken, Nebenbeziehungen, den Wunsch nach mehr sexueller Erfüllung geht, alle diese Aspekte hängen unmittelbar mit der eigenen Lebenszufriedenheit zusammen. Wir schaffen einen Ort, an dem ein respektvoller Austausch über schwierige Themen möglich ist. Systemische Beratung hilft, sich selbst und den anderen besser zu verstehen, Wünsche laut werden zu lassen und einander würdevoll zu begegnen, um miteinander die Verstrickungen zu lösen und einen neuen Weg zu bereiten.
im Kontext der Familienberatung:
- die Moderation von Konflikten in der Familie. Es kann vorkommen, das hoch strittige Themen nachhaltig das Miteinander erschweren. Oft ist es sinnvoll, eine außenstehende Person den Konflikt und das Geschehen moderieren zu lassen. So können Verstehen, Verständnis und Empathie wieder an Boden gewinnen!
für Tierbesitzer:
- wenn Ihr Haustier (z. B. infolge einer Erkrankung) im Fokus der Sorge der Familie ist, kann es sein, dass das Tier mit seinen Bedürfnissen erheblich den Familienalltag durcheinander bringt. Das bringt Stress, manchmal auch Streit oder eine Veränderung von Rollen im System mit sich. Wir schauen uns gemeinsam alle Bedürfnisse an und stellen ein Gleichgewicht wieder her.
- Haustiere sind längst unsere Familienmitglieder. Falls Ihr Haustier stellvertretend einen Platz einnimmt, der im System eine relevante Rolle spielt, wirkt sich das möglicherweise auf das gesamte Gefüge aus. Wir erkunden die Zusammenhänge und klären, was es als Nächstes braucht, um harmonisch miteinander zu leben.
Ablauf und Kosten:
Das Erstgespräch (50 Minuten) kostet 60 Euro.
Nach dem Erstgespräch können Sie über den Umfang Ihres Beratungswunsches entscheiden (in der Regel 4 bis 6 Termine).
Ein regulärer Beratungstermin kostet 90 Euro (50 Minuten) .
Ein regulärer Beratungstermin im Umfang von 100 Minuten kostet 180 Euro.
Ein Paarberatungstermin kostet je 60 Minuten 120 Euro.
Für die Kosten der Arbeit mit Gruppen oder Teams fragen Sie bitte im Einzelfall nach, da Ort und Rahmen (mögliche Anfahrt etc.) besprochen werden müssen, ebenso wie die Anzahl der Teilnehmer.
Was systemische Beratung nicht kann, ist qualifizierte psychotherapeutische oder medizinische Diagnostik, Betreuung und Behandlung zu ersetzen. Ich verstehe mein Angebot lediglich als Ergänzung und Unterstützung zu gegebenenfalls nötigen ärztlichen oder therapeutischen Maßnahmen.